Otto war der Sohn Herzog Heinrichs XIII. von Niederbayern und seiner Gemahlin Elisabeth von Ungarn. Seine erste Ehefrau Katharina, die Tochter König Rudolfs von Habsburg, starb bereits 1282. Von.. Familie . Otto wurde in Burghausen als Sohn Heinrichs XIII., Herzogs von Bayern und Elisabeth von Ungarn geboren. Biografie . Otto folgte seinem Vater im Jahr 1290 als Herzog von Niederbayern, zusammen mit seinen jüngeren Brüdern, Louis III und Stephen I .Er war gegen Habsburg und versuchte, die 1180 verlorene Steiermark zurückzugewinnen . . Otto unterstützte den deutschen König Adolf.
Herzog Otto von Niederbayern (1261-1312, reg. 1290-1312, ungarischer König von Dez. 1305- ca. März 1307), Sohn einer Árpádin, war seit 1301 von Teilen des ungarischen Adels die ungarische Königskrone angetragen worden. 1305 ließ er sich zu Otto I. von Ungarn krönen - als Gegenkönig zu Karl Robert von Anjou (1288-1342, 1301-1342 ungarischer König) Prinz Otto wurde am 27. April 1848, zwei Monate zu früh, in der Münchner Residenz geboren. Seine Eltern waren König Maximilian II. von Bayern und Marie Friederike von Preußen. Taufpate war sein Onkel, König Otto I. von Griechenland.Otto hatte einen älteren Bruder, den Kronprinzen Ludwig.. Ihre Kindheit und Jugend verbrachten die Brüder vor allem auf Schloss Hohenschwangau, in der. Otto III in Bayern bei MA-Shops. Kauf Mittelalter Deutschland mit Garantie bei zertifizierten Online Münzen Shops
König von Ungarn hervor (Otto III., 1305-1308), aus der oberbayerischen Linie ein römisch-deutscher König sowie zwei Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (Ludwig IV. der Bayer, 1314 bzw. 1328. Januar 1083) aus der Familie der Grafen von Northeim war von 1061 bis 1070 als Otto II. Herzog von Bayern. Er war der Anführer der aufständischen Sachsen im Sachsenkrieg gegen Heinrich IV. Herkunft und Aufstieg. Otto wurde um 1020 als einziger Sohn des sächsischen Grafen Bernhard von Northeim und der Gräfin Eilika geboren. Er folgte als Otto I. um 1049 seinem Vater als Graf von Northeim. Ludwig II (Bayern) 50.000: 20 Mark: 1895-D (J200) Otto (Bayern) 500.000: 20 Mark: 1900-D (J200) Otto (Bayern) 500.000: 20 Mark: 1905-D (J200) Otto (Bayern) 500.000: 20 Mark: 1913-D (J200) Otto (Bayern) 310.000 (F) 20 Mark: 1914-D (J202) Ludwig III (Bayern) 530.000: Die hinter der Jahreszahl angegebene J Zahl ist die jeweilige Jäger Katalognummer. Ein (F) nach der Prägeauflage weißt darauf. 5 Mark 1888 D J 44 - geprägt unter Otto von Bayern SS+: 480,00 EUR kostenloser Versand. Lieferzeit: 2 - 3 Tage. Artikel ansehen Bestcoin: Bayern: Neu! 19. Mar 16:57 5 Mark - GOLD- 1877 D Ludwig II. 1864-1886. winziger Kr., vorzüglich-Stempelglanz: 790,00 EUR kostenloser Versand. Lieferzeit: 2 - 3 Tage. Artikel ansehen Diller: Bayern: Neu! 19. Mar 16:28 20 Mark D, München 1895 Otto, 1886.
Otto II. der Erlauchte Pfalzgraf bei Rhein (seit 1214 beziehungsweise 1228), Herzog von Bayern (seit 1231), * 7.4.1206 Kelheim, † 29.11.1253 Landshut, ⚰ Kloster Scheyern Otto II. der Erlauchte aus dem Geschlecht der Wittelsbacher war von 1231 bis 1253 Herzog von Bayern und von 1214 bis 1253 Pfalzgraf bei Rhein. 1248 war er Statthalter im Herzogtum Österreich und später ab 1251 letzter Reichsgubernator. Otto profitierte beim Ausbau seiner Machtposition vom Aussterben anderer Geschlechter, wodurch auch das weiß-blaue Wappen an sein Haus und Bayern kam
Otto II., Herzog von Baiern (1231-1253, † am 29. Nov.), Sohn H. Ludwig's I. und der Ludemia oder Ludmilla von Böhmen. Der Beiname der Erlauchte, den ihm neuere Historiker aufgebracht haben, beruht nur auf Mißverständniß des allgemeinen fürstlichen Standesprädicats illustris. Otto's historische Bedeutung liegt vor allem darin, daß durch sein Ehebündniß die. Otto (German: Otto Wilhelm Luitpold Adalbert Waldemar; 27 April 1848 - 11 October 1916) was King of Bavaria from 1886 until 1913. However, he never actively reigned because of alleged severe mental illness. His uncle, Luitpold, and his cousin, Ludwig, served as regents.Ludwig deposed him in 1913, a day after the legislature passed a law allowing him to do so, and became king in his own right
Otto III. machte etliche Italienzüge und mit seinem Bruder Friedrich die Orientreise mit, wurde 1183 Pfalzgraf von Bayern und Mitregent für den Neffen. Er war ein übler Fehdehahn. oo Benedikte von Moosbach, Tochter des Grafen Burkhard V. um 1161-6.4. Kinder: Otto IV. Pfalzgraf von Bayern um 1175/80-5.3.1209. Eufemia - Heilika um 1160-13.8 Otto III. von Bayern. Otto III. van Beieren; Béla V van Hongarije. Name Otto III. van Beieren; Béla V van Hongarije. Type also known as. Facts and events; Families; Sources; Google Maps™ Events of close relatives : Birth: February 11, 1261 25 25. Burghausen, Altotting, Bayern, Germany Latitude: N48.1667 Longitude: E12.8333 . Death of a paternal grandmother: Agnes von der Pfalz 1267 (Age 5. Otto III. von Bayern. Birth: February 11, 1261 25 25 — Burghausen, Altotting, Bayern, Germany Death: November 9, 1312 — Landshut, Bayern, German
Die Erbe trat sein jüngerer Bruder König Otto an. Aufgrund einer Geisteskrankheit wurden die Amtsgeschäfte jedoch durch die Prinzregenten Luitpold und Bruder Max geführt. Die Münzausgaben der Amtszeit zeigen jedoch das Portrait von König Otto. Die letzten Münzen des Königreichs Bayern wurden schließlich 1914 unter der Regentschaft von König Ludwig III. geprägt. Danach erschien 1918. Heinrich III. von Bayern (* 940; † 5. Oktober 989) aus dem Geschlecht der Luitpoldinger wurde 940 geboren und war Sohn des Herzogs Berthold von Bayern. Er regierte als Herzog von Kärnten und Bayern. Nach dem Tod seines Vaters Berthold im Jahre 947 wurde nicht Heinrich mit dem Herzogtum belehnt, sondern der Bruder König Ottos I., Heinrich, der 937 Judith, eine Tochter Arnulfs des Bösen. 20 Mark Probeprägung 1913 G 20 Mark 1913 G Probeprägung Bayern Ludwig III., PP PCGS Polierte Platte (PP, Proof) PCGS SP64RB. 145,00 EUR zzgl. 5,95 EUR Versand. Lieferzeit: 7 - 10 Tage. Artikel ansehen. Fenzl. Kaiserreich, Bayern. 20 Mark 1895 D Otto von Bayern ss. 495,00 EUR kostenloser Versand. Lieferzeit: 2 - 3 Tage Heinricus dux auus imperatoris Heinrici + 955 Herzog von Bayern, Bruder OTTOS I. (Es.) HEINRICH II. berücksichtigte bei der Neustiftung des ottonischen Gedenkens in Merseburg auch Traditionen, die in der bayerischen Linie der OTTONEN bewahrt worden waren. Zu ihnen ist auch der Eintrag seines Großvaters zu rechnen, siehe dazu ausführlich oben S. 197f. Allgemein vgl. NDB 8, S. 340ff; Biogr.
Die Könige Bayerns von 1806 bis 1918, Maximilian I. Joseph, Ludwig I., Maximilian II. Joseph, Ludwig II., Otto I., Ludwig III Bayern 2 Mark 1908-1913 Otto von Bayern . Jaeger-Nr. 47; 900er Silber; Otto von Bayern: Die Geschichte des Königreiches Bayern begann 1806, erster König war der Wittelsbacher Maximilian I. (*1756, 1825). Zur Zeit des Märchenkönigs Ludwig II. (*1845, 1886) wurde Bayern 1871 ein Bundesstaat des Deutschen Reiches Bayern, Bayern günstig bei MA-Shops kaufen. Bestellungen bei MA-Shops sind wie gewohnt möglich und werden innerhalb von 2-4 Tagen ausgeliefert
Otto I. Wittelsbach von Bayern was born circa1090 to Otto III. von Scheyern (?-c1121) and Richardis von Weimar-Istrien-Krain (c1070-1110) and died 4 August 1156 of unspecified causes. He married Heilika von Lengenfeld (c1103-1170) 1116 JL . Charlemagne (747-814)/s. 1 Children 2 Residences 3.. Otto I. von Bayern. 27. April 1848, München. 11. Oktober 1916, Schloss Fürstenried. Otto Wilhelm Luitpold Adalbert Waldemar von Wittelsbach, Prinz von Bayern, seit dem Tod seines Bruders, König Ludwigs II., am 13. Juni 1886 König von Bayern. Sohn von König Maximilian II. von Bayern und seiner Frau Marie Friederike von Preußen Auf dem Reichstage zu Verona, im Juni 983, ward der aus der Verbannung Zurückgerufene von Otto II. mit dem erledigten Herzogthume Baiern belehnt und selbst Kärnten und die friaulischen Marken wurden ihm übergeben, nachdem der fränkische Otto sich zum Verzicht hatte bewegen lassen. Das Jahr darauf vertheidigte H. den neuen Besitz in heißen Kämpfen gegen Heinrich II., aber wiewol er die. Otto II von Bayern Andere Namen : Gen. der Erlauchte Eltern. ♂ Ludwig I. von Bayern [Wittelsbach] b. 23 Dezember 1173 d. 15 September 1231. ♀ Ludmilla von Böhmen [Přemysliden] b. ~ 1170 d. 4 August 1240. Wiki-page : wikipedia:de:Otto II. (Bayern) Ereignisse. 7 April 1206 Geburt: Kelheim/Donau, Bayern. 1225 Hochzeit: ♀ Agnes von Braunschweig b. 1201 d. 1267. 1227 Geburt eines Kindes.
Otto (Wittelsbach) von Bayern. (1261 - 1312) Otto (Otto III) Béla V, König von Ungarn von Bayern formerly Wittelsbach. Born 11 Feb 1261 in Burghausen [uncertain] Ancestors. Son of Heinrich (Beieren) von Bayern and Erzsébet (Arpadhazi) of Hungary. [sibling (s) unknown] Husband of Catharina (Habsburg) Österreich — married 1280 [location. Tochter des Herzogs Otto II. von Schwaben, Witwe des Grafen Hermann III. von Werl. Black-Veldtrup Mechthild: Seite 239 ***** Kaiserin Agnes (1043-1077) Quellenkritische Studien. In den Rahmen der Integrationspolitik, die die Regentin verfolgte, fügt sich auch die Erhebung Graf Ottos von Northeim zum Herzog von Bayern zu Beginn des Jahres 1061 ein. Damit blieb Agnes in der Tradition der.
27.09.2019 - Gehalt des Evangeliums von Otto III. Ok 1000 Bayerische Staatsbibliothek, München The post Gehalt des Evangeliums von Otto III. Ok 1000 g Bayern appeared first on Bestes Soziales Teilen Herkunft Ludwigs II. Ludwig II. war am 25. August 1845 auf Schloss Nymphenburg in München geboren worden. Er entstammte dem Haus Wittelsbach und trat 1864 im Alter von nur 18 Jahren die Nachfolge seines Vaters Maximilian II. als König von Bayern an. Für den jungen Ludwig kam die Amtsübernahme überaus unerwartet Kaiser Otto II. wurde 955 geboren und trat mit 18 Jahren die Nachfolge von Otto I. an. Seine Herrschaft als römisch-deutscher Kaiser dauerte zehn Jahre, von 973 bis 983. dpa-infocom GmbH Mehr zum. Bayern, Herzog>; Otto <II., Bayern, Herzog> Münze Alle Objekte (3) Wird thematisiert in: Bildnis von Otto VI., Herzog von Bayern Druck Bildnis des Otto IV Boiar. Druck Alle Objekte (2) Otto II., Bayern, Herzog Quelle: Wikimedia Commons. Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Suche.
Ludwig I. Herzog von Bayern, genannt der Kelheimer, (* 23.Dezember 1173 in Kelheim; † 15. September 1231 ebd.) war von 1183 bis zu seinem Tod Herzog von Bayern. Er gehörte dem Geschlecht der Wittelsbacher an. Ludwig I. gelang es, Zug um Zug vom Ausgangspunkt des anfangs sehr überschaubaren wittelsbachischen Besitzes den Territorialstaat Bayern zu schaffen Otto IV. Herzog von Bayern (* 3.Januar 1307; † 14. Dezember 1334 in München) war als Mitregent Herzog von Niederbayern in den Jahren 1312 bis 1334.Wegen seines häufigen Aufenthalts im heutigen Bad Abbach erhielt er den Beinamen der Abbacher.. Leben und Wirken. Otto war der zweite Sohn von Herzog Stephan I. von Niederbayern und dessen Gemahlin Judith (Jutta) von Schweidnitz
Four or more generations of descendants of Otto III. von Bayern (1261-1312) if they are properly linked: 1. Otto III. von Bayern (1261-1312) 2. Heinrich von Wittelsbach (1280-1280) 2. Rudolf von Wittelsbach (1280-1280) 2. Agnes von Wittelsbach (1310-1360) 2. Heinrich XV. von Bayern Duke of.. Otto III (11 February 1261 - 9 November 1312), a member of the Wittelsbach dynasty, was the Duke of Lower Bavaria from 1290 to 1312 and the King of Hungary and Croatia between 1305 and 1307. His reign in Hungary was disputed by Charles Robert of the Angevin dynasty. Family. Otto was born in Burghausen, the son of Henry XIII, Duke of Bavaria, and Elizabeth of Hungary. Biography. Otto. Otto III. (Bayern) Herzog von Niederbayern, König von Ungarn Geburtsdatum: Freitag, 11. Februar 1261 Sterbedatum: Freitag, 9. September 1312 Sternzeichen: Wassermann / Wassermann Man ♂ w Otto III von Bayern [Wittelsbach] b. 11 Februar 1261 d. 9 September 1312. ♀ w Agnes von Glogau b. 1293 d. 25 Dezember 1361. Kinder. ♀ Agnes de Bavière b. 1310 d. 1360. ♂ w Heinrich XV von Bayern [Wittelsbach] b. 28 August 1312 d. 18 Juni 133 Discover the family tree of Otto III for free, and learn about their family history and their ancestry
Otto III. Seine Wallfahrt ins Westfrankenreich. Die Bruchsaler »Geburtsurkunde Österreichs«) 86 • 2. Kaiserin Adelheid und die Klosterkirchweihe in Selz (18. No-vember 996) (Familien- und Fürstentreffen zur Weihe der Klosterkirche. Adelheid, Cluny und Selz. Heinrich TV. von Bayern) 88 • 3. Gerbert unterliegt im Reimser Kir Deutsch: Herzog Otto III von Niederbayern Béla von Ungarn mit… Kunstdruck, Leinwandbild, gerahmtes Bild, Glasbild und Tapete. Jetzt günstig kaufen - auch auf Rechnung 11.10.1916: König Otto von Bayern gestorben (11. Oktober 1916) . Dienstag, 11. Oktober 2011. Am 11. Oktober 1842 war es endlich so weit: Die frischgebackene Kronprinzessin Marie hielt Einzug in.
Otto II. (auch Otto der Rote genannt; * 955; † 7. Dezember 983 in Rom) aus dem Adelsgeschlecht der Liudolfinger war römisch-deutscher Kaiser von 973 bis 983. Bereits in jungen Jahren wurde Otto durch seinen Vater Otto den Großen 961 zum Mitkönig und 967 zum Mitkaiser erhoben, um ihm die Nachfolge zu sichern. Als einziger Herrscher in. König Ludwig III. von Bayern bestieg vor 100 Jahren, am 5. November 1913, den Thron. In der tz erzählt der Münchner Historiker Dr. Stefan März seine Geschichte Ludwig II. wurde am 25. August 1845 in Schloss Nymphenburg bei München geboren. Er ist der Sohn König Maximilians II. und der Königin Maria, einer Tochter des Prinzen Wilhelm von Preußen. Familie S.M. König Maximilian II. von Bayern (v.l.n.r.: Ludwig II., Königin Marie, König Maximilian II., Otto I. Ludwig und sein Bruder Otto wurden streng und pflichtbetonend erzogen. Die Eltern Maximilian II. von Bayern und Marie von Preußen hielten Distanz. Ludwig kostümierte sich gern , zeigte Freude am Theaterspielen, liebte Bilder und dergleichen und schenkte gern anderen von seinem Eigentum, Geld und Sachen, vermerkte die Mutter. All. Der TSV 1860 München empfängt am 37. Spieltag in der 3. Liga Stadtrivale FC Bayern II. Für die Löwen zählt im Gründwalder Stadion nur ein Sieg, um den Relegationsplatz zurückzuerobern. Die.
Otto II. (I.von Northeim) VON BAYERN etwa 1020-1083. Heinrich (der Fette) VON FRIESLAND etwa 1055-1101. Gertrud VON NORTHEIM etwa 1091-nach 1154. Adela VON WEIMAR-ORLAMÜNDE etwa 1110-1155. Siegfried I. von Peilstein und KLEEBERG etwa 1130-nach 1174. Siegfried II. von Mörle und KLEEBERG etwa 1155-etwa 1194; Konrad II OTTO von Diessen, son of [BERTHOLD [II] Graf von Diessen & his wife ---] (-24 Apr ----, bur [Diessen] St Stefan). Wegener quotes a reference to Otto son of Graf Perhtold dated 16 May 1060[1893]. Graf von Thanning [1073]. Graf von Ambras 1078/1093. Graf von Wolfratshausen 1098/1116. Graf von Diessen 1100/1107. The De Fundatoribus Monasterii Diessenses records the death VIII Kal Mai of Otto.
Discover the family tree of Otto II der Erlauchte for free, and learn about their family history and their ancestry Ludwig II Otto Friedrich Wilhelm von Bayern (Wittelsbach), König von Bayern: Birthdate: August 25, 1845: Birthplace: Schloss Nymphenburg, München, Bayern, Deutschland(DB) Death: June 13, 1886 (40) Würmsee (Starnbergersee), Near Schloss Berg, Berg, Bayern, Deutschland(DKR) (Drowned) Place of Burial: München, Bayern, Deutschland(DKR Ludwig II. (Bayern) (Weidagloadt vo Ludwig II.) Der Artikl is im Dialekt Obaboarisch gschriem worn. Ludwig II. (Gemejde vom Gabriel Schachinger) Ludwig da Zwoate, dafft ois Ludwig Otto Friedrich Wilhelm (* 25. August 1845 z Minga, Schloss Nymphenburg; † 13. Juni 1886 im Wirmsee, am heitign Starnberga See, bei Schloss Berg ), is vom 10
Ludwig III (Ludwig Luitpold Josef Maria Aloys Alfried; 7 January 1845 - 18 October 1921) was the last king of Bavaria, reigning from 1913 to 1918. Initially he served in the Bavarin military as a lieutenant and going on to hold the rank of Oberleutnant during the Austro-Prussian War. He entered politics at the age of 18 becoming a member of the Bavarian Legislature and keen participant in.