Produktionsstätten Bozüyük, Bilecik, Türkei. Hier werden jährlich 5 Millionen Sanitärkeramiken, 3 Millionen Armaturen, 2,5 Millionen... Tuzla, Istanbul, Türkei. Diese 1991 eingerichtete Fabrik stellt die komplette Mosaikpalette für VitrA sowie Glasfliesen,... Gebze, Kocaeli, Türkei. VitrA ist die. Die Fassade aus horizontal gewelltem Blech ist zugleich ein Bekenntnis zur industriellen Nutzung des Gebäudes und zur technischen Kompetenz der Firma Vitra. 1983 errichtete Grimshaw eine zweite Produktionshalle, die mit der ersten nahezu identisch ist. Beide Hallen werden heute noch zur Produktion genutzt. Der erste Bau beherbergt zudem das Citizen Office, ein innovatives Großraumbüro. Dieses wurde von Sevil Peach 2010 geplant und eingerichtet. Die Gründerin des Londoner Designstudios. Vitra unterhält seit Anfang der 1950er Jahre einen Produktionsstandort in Weil am Rhein. Die eigentliche Geschichte des Vitra Campus begann 1981, als ein Grossbrand wesentliche Bereiche der damals bestehenden Produktionsanlagen vernichtete und das Unternehmen zwang, in kürzester Zeit neue Fabrikhallen zu bauen. Rolf Fehlbaum, der vier Jahre zuvor die Leitung der Firma übernommen hatte, erkannte die Chance, mit den notwendigen Baumaßnahmen eine architektonische Neuausrichtung. Im Zentrum des Lounge Chair Atelier steht eine offene Werkstatt. Sie wurde als Teil der Produktion vom inneren Produktionsgelände in den öffentlichen Campusbereich verlagert. Angefangen bei der Entstehungsgeschichte dieser seit über 50 Jahren von Vitra gefertigten Ikone des modernen Möbeldesigns, eröffnet das Lounge Chair Atelier diverse Blickwinkel: von der Verwendung der Materialien über einzelne Fertigungsschritte bis hin zur Langlebigkeit und Nachhaltigkeit dieses Entwurfs, der bis.
Das Projekt Vitra begann 1957 in Basel und Weil am Rhein mit der Produktion der Möbel von Charles & Ray Eames und von George Nelson durch die Gründer des Unternehmens, Willi und Erika Fehlbaum. Noch heute produzieren wir diese Möbel als unsere Klassiker, und nach wie vor sind wir in der Metropolitanregion Basel zu Hause. Vieles jedoch ist über die Jahre hinzugekommen Die Ausstellungen im Vitra Design Museum, Vitra Schaudepot und in der Vitra Design Museum Gallery können selbständig besucht werden. Im Vitra Design Museum und im Vitra Schaudepot bieten wir außerdem Führungen an. Bei einer Architekturführung oder einer Führung durch die Produktion können Sie den Vitra Campus kennenlernen Wichtige Produktinformation · Akari Light Sculptures. Seien Sie bei der nächsten Vitra Session am 10. Juni dabei, wenn wir die Türen zum Club Office öffnen - die Antwort von Vitra auf den Bedarf an Arbeitsräumen für die Zeit nach der Pandemie -, das in den letzten sechs Monaten an unserem Hauptsitz bei Basel in der Schweiz entstanden ist Produktionsstätten; Fliese; Profi. Rund um das Produkt; Aquacare; Leistungserklärung; Pflegehinweise; Montagevideos; Montageanleitungen; Anschlussbeispiele; Checkliste Dusch-WCs; Ersatzteile; Sanitärkeramik; Bad/Duschwannen und Whirlpools; Armaturen; Accessoires; Eczacıbaşı; Produktionsvideos; Services. VitrA; Broschüren; Kundendienst-Anforderung für den Großhande
Der neue Garten wurde auf der Rasenfläche zwischen dem VitraHaus von Herzog & de Meuron und der Vitra-Produktionsstätte von Álvaro Siza angelegt. Etwa 30.000 Pflanzen wurden dafür gepflanzt, nach einem Schema, das nur scheinbar wild oder natürlich in Wirklichkeit aber von Piet Oudolf ausgearbeitet und akribisch kontrolliert wurde Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Produktion auf dem Vitra Campus: Auf einem geführten Rundgang durch die Halle von Frank Gehry erleben Sie einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles und Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Seit Jahrzehnten wird der Klassiker von Vitra in unverändert hoher Qualität produziert und hat bis heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Erfahren Sie. Die Entwürfe des Designstudios Raw Edges zeichnen sich durch einen spielerischen Umgang mit Farben und Mustern aus. Bekannt wurden die Designer mit Arbeiten für Firmen wie Kvadrat, Moroso oder Louis Vuitton. Für das Vitra Design Museum haben sie die Ausstellung »Alexander Girard« in Szene gesetzt
Führungen 1h (Ausstellung, Produktion oder Blick hinter die Kulissen) 9,00 € / 7,00 €* *Ermäßigungen: Jugendliche ab 12, Studenten, Senioren, Menschen mit Behinderung, Gruppen ab 10 Personen, Kombination von 3 und mehr Tickets/Person, Kinder bis 12 frei . Kontakt. Vitra Design Museum Charles-Eames-Str. 2 D-79576 Weil am Rhein T +49.7621.702.3200 F +49.7621.702.3590 info@design-museum.de. Dabei ist uns modernes Design genauso wichtig wie Funktionalität. Gleichzeitig schonen wir mit wassersparenden Produkten und nachhaltiger Produktion die Umwelt. Finden Sie den nächsten VitrA Großhändler in Ihrer Nähe und lassen Sie sich kompetent Beraten Und VitrA ist die 1. und einzige Marke in Europa, die eine Typ-III-Umweltproduktdeklaration für Sanitärkeramik besitzt. Jüngst wurde in Bozüyük die neue Produktionsstrecke eingeweiht. Zum Anfang. Die erhöht die jährliche Produktionskapazität des Werkes auf 5,6 Millionen keramische Teile Dies gilt selbstverständlich nur für Originale aus der Vitra-Produktion. Nicht lizensierte Plagiate (die es damals leider schon gab) sind natürlich wertlos und der Verkauf innerhalb Deutschlands bewegt sich nicht nur in einer juristischen Grauzone, sondern wird teilweise sogar bestraft. Denn das Design des berühmten Clubsessels von Charles und Ray Eames ist urheber- und markenrechtlich.
Die Dr. Nejat Eczacıbaşı Keramikfabrik, wie sie damals genannt wurde, war der Vorläufer von VitrA. Nach dem Krieg wurde die wirtschaftliche Erholung von einem Bauboom begleitet, der wiederum eine steigende Nachfrage nach Sanitärkeramik nach sich zog und der Fabrik in Kartal den Weg bereitete. 1958, als Materialien wie Marmor an Popularität verloren, folgte das Unternehmen der steigenden Nachfrage und eröffnete die erste moderne Produktionsstätte für Sanitärkeramik. Im Jahr 1966. Willy und Erika Fehlbaum, die Eltern des jetzigen Vitra-Verwaltungsratspräsidenten Rolf Fehlbaum, entwickelten ihr Ladenbaugeschäft nach und nach zu einem Möbelbau-Unternehmen weiter. 1950 wurde die Produktionsstätte ins deutsche Weil am Rhein verlagert. Wenig später erwarb Fehlbaum die Lizenzrechte des amerikanischen Möbelherstellers Herman Miller, den er auf einer Reise in die USA. VitrA liefert jährlich Sanitärkeramik in Millionenstückzahlen. Die Hälfte der Produktion der Marke wird, unterstützt durch ein mächtiges Vertriebsnetzwerk, ins Ausland verkauft. Seit den Anfängen 1942 hat sich viel verändert, doch verlässt sich VitrA auf seine stolze Geschichte, um zeitgemäße Bäder und Fliesen zu entwickeln, die zeitlos erscheinen und erschwinglichen Luxus bieten
Die Produktionsstätte auf der deutschen Seite hat durch Ihren ‚Erlebnispark' an Architektur-Attraktionen (abgesehen von den Bauten berühmter Architekten finden sich dort noch Objekte wie eine geodätischen Kuppel von Buckminster Fuller, einer Tankstelle von Prouvé und einer Bushaltestelle von Jasper Morrison) an Bedeutung in der Design Szene und in der allgemeinen Öffentlichkeit gewonnen: Vitra zählt 100.000 Besucher pro Jahr Es geht um Design, Architektur und Kultur, um unsere Autoren und Produkte, um Ausstellungen und Rückblicke - hier wird das Projekt Vitra erlebbar. Kategorie Ausstellunge Die Geschichte von Vitra beginnt in den 1930er-Jahren in der Schweiz, als Willi und Erika Fehlbaum in Birsfelden bei Basel ein kleines Ladengeschäft kaufen. Dieses Geschäft baut das Ehepaar sukzessive aus. Nach dem Zweiten Weltkrieg entsteht die erste Produktionsstätte in Weil am Rhein. Das Unternehmen heißt fortan Vitra. Das entscheidende Ereignis für die Entwicklung der Marke Vitra ist eine USA-Reise der beiden Unternehmensgründer im Jahr 1953. Denn in den Vereinigten Staaten lernen.
Vitra Fliesen. Sowohl moderne als auch klassische Designs setzt der Hersteller VitrA bei seinen Fliesen ein. Eine hohe Qualität ist für das Unternehmen eine absolute Selbstverständlichkeit. Die Produktion ist zudem sowohl nachhaltig als auch umweltfreundlich ausgelegt.Die schönen Designs werden mit modernsten Verfahren hergestellt Vitra. Nicht einfach nur ein Name, nicht einfach nur irgendeine Firma. Nein, Vitra ist eine Institution, ein fortlaufendes architektonisches, kulturelles und selbstverständlich auch unternehmerisches Projekt, das weltweit Inspirationen evoziert. Doch soll es hier nicht - wie man meinen könnte - um das vielgerühmte Mobiliar dieser nicht weniger gerühmten Firma gehen, nein, wir möchten. vitra. by StoreS GmbH in Stuttgart, Baden-Württemberg, Strasse: Charlottenstr. 29-31, Möbelmark
Vitra - gegründet 1950 durch Willi Fehlbaum - entwickelt und produziert langlebige, intelligente, gesunde und inspirierende Lösungen für das Büro, das Zuhause und für öffentliche Räume. 1957 beginnt Vitra mit der lizenzierten Produktion der Herman Miller Kollektion. Diese enthielt Entwürfe von Charles & Ray Eames, George Nelson, Alexander Girard und Isamu Noguchi. Ein weiterer. Die Villeroy & Boch AG (deutsch [ˌvɪlərɔɪ.ʔʊntˈbɔx], französisch [vilʁwa.eˈbɔk]), kurz V&B (auch VB), ist ein deutscher Hersteller von Keramikwaren, dessen Ursprung im Jahr 1748 liegt. Das Unternehmen ist nach seinen beiden Gründern François Boch und Nicolas Villeroy benannt und befindet sich nach über 270 Jahren immer noch größtenteils im Besitz der Familien von Boch. Für Vitra gehört es zudem ganz natürlich zum Nutzwert eines Möbels, dass seine Produktion, seine Verwendung und Entsorgung keinen Schaden verursachen. Die Haltung die Langlebigkeit von Produkten zu fördern wird am deutlichsten an den Klassikern, die über Jahrzehnte aktuell und in Gebrauch bleiben. Nachhaltige Entwicklung fördern und kurzlebiges Styling zu vermeiden bedeutet für Vitra. Vitra beschäftigt sich seit über 50 Jahren mit Lösungen für das Büro. 1976 kam mit dem Vitramat der erste selbst entwickelte Bürostuhl von Vitra auf den Markt. Es folgten viele wegweisende Vitra Schreibtischstuhl Modelle nach Entwürfen von Designern wie Mario Bellini, Antonio Citterio und Alberto Meda. Seit den 1980er-Jahren lancierte Vitra eine ganze Reihe innovativer Bürosysteme, die. Angestellt, Produktion, Vitra. Weil am Rhein, Deutschland. Logg Dich ein, um alle Einträge zu sehen. Werdegang. Berufserfahrung von Riccardo Sürth. Bis heute. Produktion. Vitra. Logg Dich jetzt ein, um das ganze Profil zu sehen. Sprachen. Deutsch-XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben.
Vitra kauft seine Materialien hauptsächlich in Deutschland und Europa ein. Zertifizierte Qualität für nachhaltige Produkte. Vor Produktion eines Produktes wird ein umfangreicher Entwicklungsprozess durchgeführt. Es kommen nur Materialien von möglichst hoher Qualität zum Einsatz. Diese werden einer simulierten, 15-jährigen Belastung. Vitra betont, hierunter keine von außen auferlegte Pflicht zu verstehen. Es sei vielmehr eine Design-Frage, die schon immer Teil der eigenen Industriekultur gewesen sei. Zum Nutzwert eines Möbels gehörte es für Vitra einfach dazu, dass seine Produktion, seine Verwendung und seine Entsorgung keinen Schaden verursachten Vitra verzichtete ab dem Zeitpunkt aus ökologischen Gründen auf den weiteren Einsatz des Materials und stellte die Produktion ein. 6 Jahre später konnte Vitra recyclebares Polypropylen für die Fertigung der Sitzschalen in Verwendung nehmen und die Produktion der Plastic Chairs wieder aufnehmen. Charles Eame
Der Hersteller Vitra brachte die Produktion der Plastic Chairs nach Europa und stellt die legendären Stühle bis heute her. 1999 begann Vitra mit der Produktion der Plastic Chairs aus einem neuen Material. Nachdem der Hersteller die Produktion mit Polyesterharz 1993 einstellte, konnte die Verwendung des ökologischeren und recyclebaren Polypropylen für die Sitzschalen eingeführt, und die. Auch weil Vitra bei der Produktion der Aluminium Group auf jahrzehntelange Erfahrung zurückgreifen kann, gewährt das Unternehmen gemäß ihres Grundsatzes auf alle Stühle der Aluminium Group dreißig Jahre Garantie. Vitras Alu Chair 117 wird mit Seitenprofilen, Spannbügeln, Armlehnen und Füßen in poliertem oder verchromtem Aluminium Druckguss hergestellt. Der Bezug des Eames EA 117 ist. Landi-Stuhl von Hans Coray. Der Landi-Stuhl von Hans Coray ist ein meisterlicher Wurf, der bis heute Maßstäbe setzt. 75 Jahre nach seiner ersten Präsentation im Rahmen der Schweizerischen Landesausstellung 1939 geht der Klassiker nun bei Vitra wieder in Produktion.. Der Landi-Stuhl geht auf eine Sternstunde des Designs zurück. Hans Coray, ein Schweizer Humanist und Künstler, entwarf den. Spricht man heute also von den Originalen von Eames und Nelson, so stammen die Modelle entweder aus der Produktion Herman Millers oder von Vitra. Produkte von vitra. vitra. ID Trim. ab 879,00€ vitra. Eames Plastic Armchair. ab 770,00€ vitra. Eames Plastic Side Chair. ab 595,00€ vitra. Panton Chair. 285,00€ vitra. Soft Modular Sofa. ab 6.437,00€ vitra. Wall Clocks. 999,00€ vitra.
Vitra ganz natürlich zum Nutzwert eines Möbels, dass seine Produktion, seine Verwendung und seine Entsorgung keinen Schaden verursachen. Anknüpfend an die Denktradition von Charles & Ray Eames, die die Haltung von Vitra in vielerlei Hinsicht geprägt haben, steht die Langlebigkeit der Produkte im Zentrum des Beitrags von Vitra zu eine Langlebige Produkte zu produzieren bedeutet für Vitra, der Produktion eine aufwendige Entwicklung voranzustellen, in der Materialien von möglichst hoher Qualität ausgewählt werden und in der die Produkte Tests zu bestehen haben, die 15 Jahre Benutzung simulieren. Bestandteile sollen einfach austauschbar sein und schlussendlich in einen Recycling-Kreislauf überführt werden. Ebenso ist. Verkaufe hier zwei gut erhalten Herman Miller Fiberglas Sidechairs aus Vitra Produktion von 1975 in... 350 € 30559 Kirchrode- Bemerode- Wülferode. 24.01.2021. 1 von 8 Vitra DSS Charles Eames Plastik Side Chair Stuhl Schwarz. Superschöne stapelstühle von vitra zu verkaufen Gut erhalten mit normalen Gebrauchsspuren Kratzer... Versand möglich. 110 € 30419 Herrenhausen- Stöcken. 17.01.
Verkaufe hier einen Lounge Chair aus der frühen Vitra Produktion . 1.500,-D-30167 Hannover Mitte. 26.04.21 . Vitra Herman Miller Eames Lounge Chair mit Ottomane. Zustand gebraucht, gepflegt. Leder hat keine Risse oder Löcher. Der Lounge Chair ist einer der bekanntesten Entwürfe von Charles und Ray Eames. Er 2.450,-D-07747 Jena Lobeda. 02.04.21 . Suche Vitra Eames Lounge Chair mit. eBay Kleinanzeigen: Vitra Herman, Kleinanzeigen - Jetzt in Hannover finden oder inserieren! eBay Kleinanzeigen - Kostenlos. Einfach. Lokal Für das nachhaltig agierende Unternehmen Vitra war die Produktion der Eames Stühle aus dem umweltunverträglichen Fiberglas nicht länger tragbar. 1999 war ein neues Material gefunden und die Produktion wurde wieder aufgenommen. Polypropylen war recycelbar und ermöglichte die notwendige Formbarkeit der Eames Sitzschalen. Auch Herman Miller stellte die Produktion der Eames Chairs auf. Biete hier eine Eames Fiberglas Vollpolster Armchair Schale in Parchment/ Hopsack mittelblau, Produktion Herman Miller Vitra. Guter bis sehr guter Zustand,... 2. ebay-kleinanzeigen.de . Spam melden. Preissenkung Vor 11 Tagen. Original eames Fiberglas chair vitra / miller . Tempelhof, Tempelhof-Schöneberg. € 300 . € 310. Verkaufe einen Original Fibelglas Stuhl in gebrochenem Weiß und.
VITRA wird designt und hergestellt von dem dänischem Familienbetrieb, Lindholdt Maskiner A/S, gelegen im süddänischen Årre bei Esbjerg. Bei Lindholdt Maskiner haben wir in den letzten 20 Jahren eine breite Auswahl an Maschinen, Anbaugeräten und Spezialanfertigungen entwickelt — wobei wir sowohl im Design als auch in der Herstellung zu Gunsten unserer Kunden unser Augenmerk auf Qualität. Das Lounge Chair Atelier gibt Ihnen Einblick in einen Teil der Produktion: Erleben Sie hier die handwerkliche Vollendung eines Vitra Klassikers - des 1956 von Charles & Ray Eames entworfenen Lounge Chair. Im VitraHaus können Sie aus verschiedenen Ledern, Holzschalen und Maserungen Ihren Lounge Chair und Ottoman zusammenstellen und vor Ort die Fertigung Ihres persönlichen Unikats verfolgen
Durch verbesserte Verfahren bei der Produktion dieser besonderen Stühle konnte Vitra die Produktion der Eames Fiberglass Side Chairs wieder aufnehmen. Durch das Fiberglas, das ursprünglich für militärische Zwecke verwendet wurde, erhält das Traditionsmodell einen lebendigen Look, da die Glasfasern auf der Sitzschale zu sehen sind. Durch die organische Form und die besonderen Materialen. Q\\T nahm Vitra die Produktion wieder auf - erneut im zwar aufwendig zu bearbeitenden, aber bruchsi-cheren Polyurethan-Hartschaum. Die fortschreitende Kunststoff technologie und insbesondere neue Möglichkeiten des Spritzgussverfahrens animierten Vitra und Verner Panton in den Q\\Ter-Jahren, auf den Entwurf zurückzukommen. In enger Kooperation wurde nun eine Version des Panton Chair in.
Hersteller der Eames Möbel für die USA war seit den 40er Jahren Herman Miller, in den 50er Jahren dann entdeckten die Vitra Gründer Willi und Erika Fehlbaum die Stühle bei einer USA-Reise und erwarben die Lizenzen für die Produktion der Eames Designs in Europa und Asien. 1993 war die Produktion der Eames Stühle mit dem ursprünglichen Material für das nachhaltig agierende Unternehmen. Mit diesem VitrA S-50 WC erhalten Sie, anstatt separates WC und Bidet zu kaufen, sowohl Bidet als auch WC zusammen.Dadurch sparen Sie Platz in Ihrem Badezimmer und Geld in Ihrer Portemonnaie. Dank des innovativen Spülverteilers fließt der seitlich ablaufende Spülstrom noch sauberer. Ansonsten kann die Fließgeschwindigkeit des Wassers durch die moderne Anordnung der Prallplatte individuell. Das Unternehmen pflegt und erhält ihre Entwürfe als Kulturgut - in den letzten Jahren wurden auch Produkte aufgelegt, die nie in Produktion gegangen waren. Vitra betrachtet es als großes Privileg, Charles & Ray Eames gekannt, mit ihnen zusammengearbeitet zu haben und auch künftig an der Verbreitung ihrer Ideen mitwirken zu können
Vitra Eames Plastic Chair - eine Idee, viele Varianten. Mit dem Vitra Eames Plastic Chair hat das Designerduo Charles und Ray Eames einen weiteren Möbelklassiker geschaffen. Innovativ an diesem Stuhl ist bis heute nicht nur seine Form, sondern auch das dafür verwendete Material. Hier bei design-bestseller.de können Sie den Original Plastic Sidechair als Vitra DSR, DSW und DAW online kaufen. Eames Segmented Table Dining von Vitra. Der Eames Segmented Table Dining beruht auf dem Entwurf des legendären Designerpaares Ray und Charles Eames von 1964 und wird heute von Vitra produziert. Der Esstisch ist der zentrale Sammelpunkt im häuslichen Leben und der Ort, an dem man lange Abende mit Freunden und Familie verbringt. Da die Bedrüfnisse an diesen persönlichen Kommunikationspunkt.
Die Produktion von Vitra ist übersät mit Produkten, die dank ständiger und transversaler Forschung, die das Unternehmen in den 2000er Jahren dazu veranlasste, die Zusammenarbeit von Architekten und Designern wie Buckminster Fuller und Jean Prouvé zu nutzen, zu einer Ikone in der Geschichte des Designs geworden sind. Vitra ist heute eine Speerspitze der internationalen Produktion von. Der Panton Chair ist ein von dem dänischen Designer und Architekten Verner Panton entworfener Freischwinger bzw. Stuhl, der bis heute produziert wird und als Klassiker der Pop Art und des Möbeldesigns gilt.. Geschichte. Schon während seines Studiums entwickelte Verner Panton hinterbeinlose Stühle. Im Jahr 1955 entstand ein S-förmiger Stuhl aus durchgängig geformtem Schichtholz in.
Die Zusammenarbeit zwischen Vitra und den Eames nahm in den 1950er-Jahren ihren Anfang. Kurz danach begann Vitra mit der Produktion des Lounge Chairs. Der heute noch im gleichen Produktionsverfahren hergestellte Sessel hat sich als eines der begehrtesten Möbelstücke des Mid-Century-Designs etabliert und wird verdient den Mittelpunkt des. Die Vitra AG ist eine Traditionsfirma mit Sitz in der Schweiz und Produktionsstätten in Weil am Rhein (Deutschland), wo auch der berühmte Vitra Campus steht, der seit den 90-er Jahren Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Auch die Bauten auf dem Campus, das Vitra Design Museum von Frank O. Gehry und das Feuerwehrhaus von Zaha Hadid, gelten als Leuchttürme der modernen Architektur. Dort kann. Vitra Noguchi Coffee Table Shop I design-bestseller.de. Kundenservice +49 241 991 261 0 (Mo. - Fr. 10 - 16 Uhr) Kostenloser Versand ab 80€ in DE. Covid-19: Information. Newsletter Vitra ist ein Hersteller von Wohn- und Büromöbeln mit Hauptsitz in Birsfelden in der Schweiz. Das Projekt Vitra, Vitra Design Museum und Vitra Haus auf dem als Architekturpark weltweit bekannten Vitra Campus sind gängige Begriffe aus einer einzigartigen Unternehmensgeschichte, die zeigt, dass dieser Hersteller weit mehr ist als ‚nur' ein Möbelanbieter
Panton Junior Stuhl Vitra - QUICK SHIP ALTE HÖHE 179,00 €* konfigurierbar. Acapulco Mini Kinderstuhl OK Design 199,00 €* konfigurierbar. Blend Sitzkissen für Outdoor Sessel Cane-Line schwarz 65,00 €* konfigurierbar. CH410 Peters Kinderstuhl Carl Hansen & Søn. 1957 startete vitra. mit der Produktion der Entwürfe von Charles und Ray Eames für Europa und den Mittleren Osten. Die Begegnung mit dem Eames Ehepaar war für vitra. von grundlegender Bedeutung, denn dadurch wurde das Unternehmen zum Möbelhersteller. Darüber hinaus prägten und prägen Charles und Ray mit ihrem Designverständnis bis heute die Werte und die Ausrichtung des Unternehmens in. Sowohl moderne als auch klassische Designs setzt der Hersteller VitrA bei seinen Fliesen ein. Eine hohe Qualität ist für das Unternehmen eine absolute Selbstverständlichkeit. Die Produktion ist zudem sowohl nachhaltig als auch umweltfreundlich ausgelegt.Die schönen Designs werden mit modernsten Verfahren hergestellt. Eigenschaften. Optik Fliesenoptik Typ Bodenfliese Frostsicher Ja Material. Produktion: HOOK Film & Kultur Produktion GmbH in Zusammenarbeit mit dem Vitra Design Museum, 2018 Erfolg im Netz: Der neueste Streaminghit ist ein Film über Stühle → Tagesanzeiger 18.06.2020 CHAIR TIMES Traile Entdecke 62 Anzeigen für Vitra panton chair kaufen zu Bestpreisen. Das günstigste Angebot beginnt bei € 29. Siehe selbst